Emilia Häfner drehte für die Produktion „Frühling“

Emilia Häfner stand für die ZDF-Produktion „Frühling“ vor der Kamera und spielte in der Folge 41 „Das Mädchen hinter der Tür“ mit.

Frühling ist eine TV-Filmreihe, die seit 2010 für das ZDF nach den Drehbüchern von Natalie Scharf produziert wird. Die Hauptrolle der Katja Baumann wird von Simone Thomalla gespielt.

Die Filme erzählen die Geschichten einer Dorfhelferin, die Familien in Notsituationen zur Seite steht und die sich im Umfeld eines Dorfes mit Namen Frühling und der dortigen Hilfseinrichtung „Hand in Hand“ ereignen. Durch ihr Talent, den Menschen zuzuhören, wird die Dorfhelferin dabei mehr zu einer Art Sozialarbeiterin, die es versteht, den Frühling in Familien zu tragen, die einen Schicksalsschlag erlitten haben.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Nicolas im „Schwarzwaldkrimi“

©Katharina Schwarz

Im neuen Schwarzwaldkrimi zeigt Nicolas, in der Folge „Schneekind“, in der Hauptrolle Florentin Friedli (Kind) sein können, unter der Regie von Marcus O. Rosenmüller.

Das Ermittler-Duo Maris Bächle (Jessica Schwarz) und Konrad Diener (Max von Thun) befasst sich mit den sogenannten „Verschickungskindern“. Das waren Kinder, die bis Ende der 1980er-Jahre auf Staatskosten zur Kur geschickt wurden.

Der Schwarzwaldkrimi „Schneekind“ ist eine Auftragsproduktion des ZDF. Produktionsfirma ist das Berliner Studio Zentral, Produzent ist Lasse Scharpen und ausführende Produzentin Caroline Daube. Kreativ-Produzentin ist Annette Reeker und Regie führt Marcus O. Rosenmüller.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Mia Palomino in der ZDF-Serie „Young Crime“

Mia spielt in Folge 8 „Kriminell – mit Ansage“, die Episodenhauptrolle Nike, die regelmäßig weggeworfene Lebensmittel aus Supermarkt-Mülltonnen fischt und eines nachts dabei erwischt wird.

Seit 1. Oktober 2022, immer samstags, 20.35 Uhr bei KIKA
Seit 30. September 2022 in der ZDF-Mediathek

Buch: Birgit Tanner, Heike Raab
Regie: Birgit Tanner, Heike Raab
Produzent: Imago TV GmbH

Das neue ZDFtivi-Format „Young Crime“ konzentriert sich auf Delikte, die vorrangig von Jugendlichen begangen werden und erzählt in acht Folgen jeweils einen wahren Fall – Diebstahl, Sachbeschädigung, Körperverletzung, Nötigung, Erpressung. Im Studio diskutiert Moderator Chinedu Melcher über die Fälle mit jeweils drei Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 17 Jahren.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Mika und Dominik im SWR Fernsehfilm „Und ihr schaut zu“

Hier die Profile von Mika S. und Dominik W.

Schaulustige an einem Unfallort, die filmen statt zu helfen, Rettungskräfte behindern und das auch noch im Netz verbreiten. Im SWR Fernsehfilm „Und ihr schaut zu“ spielt Anja Schneider eine Mutter, die außer sich gerät, als sie Webvideos vom Tod ihrer Tochter ausgesetzt ist. Dominique Lorenz schrieb das Drehbuch, Michaela Kezele führt Regie und in weiteren Rollen spielen u. a. Bärbel Schwarz, Dominik Weber, Aurel Manthei, Marisa Growaldt, Katharina Stark, Souhaila Amade und Farina Flebbe. Produziert wird „Und ihr schaut zu“ von Hager Moss Film für den SWR.

Die Ausstrahlung findet am 9.11.2022, um 20:15 Uhr im Ersten statt.

(Text: SWR)

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Ronja Jerabek stand für die Produktion „Unterm Apfelbaum“ vor der Kamera

Ronja ist in der Rolle als Fritzie zu sehen.

Der hessische Vogelsberg ist ein ehemaliger Vulkan – und so ist auch die Dynamik der drei Frauen, die sich im idyllisch gelegenen „Krachgarten“ auf dem Dreiseitenhof „Heckemellersch“ zu einer WG zusammenfinden: die frisch verwitwete Frieda (Therese Hämer), Zimmerfrau Tinka (Lotte Becker) und Denkmalpflegerin Jasmin (Saman Giraud) – drei Naturgewalten, wie sie gegensätzlicher nicht sein könnten. Ihre turbulenten Arbeitswelten, Familien- und Liebesleben bilden die Grundlage für die „Herzkino“-90-Minüter (ZDF), die voraussichtlich schon im kommenden Herbst zu sehen sein werden.

Unter der Regie von Tomasz Rudzik entstehen zwei Folgen für die neue, moderne #Heimatfilm Reihe »Unterm #Apfelbaum«. Die ortskundige Drehbuchautorin Astrid Ruppert übernimmt auch die Aufgabe der Creative Producerin. 

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Laura Terpoorten und Louis Eitner in „Gestern waren wir noch Kinder“

"Gestern waren wir noch Kinder" - Dreharbeiten: Von links: Polizist Mike (Joachim Nimtz), Emmi Klettmann (Nele Richter), Peter Klettmann (Torben Liebrecht) ©ZDF/Walter Wehner

Laura Terpoorten und Louis Eitner spielen zusammen für die ZDF-Miniserie „Gestern Waren Wir Noch Kinder“, zwei Junkies unter der Regie von Nina Wolfrum.

In den Hauptrollen spielen Torben Liebrecht, Maria Simon, Julia Beautx, Julius Nitschkoff, Vico Magno, Damian Hardung, Ulrich Tukur, Karoline Eichhorn, Milena Tscharntke, Rieke Seja und viele andere. Regisseurin Nina Wolfrum inszeniert die Geschichte über Familiengeheimnisse, die zu einer emotionalen Katastrophe in der Gegenwart führen, nach Drehbüchern von Natalie Scharf. Erzählt wird die Serie mithilfe von Rückblenden in das Leben der beteiligten Figuren. 

„Gestern waren wir noch Kinder“ ist eine ZDF-Auftragsproduktion der Seven Dogs Film Produktion (Produzentin: Natalie Scharf). 

(Text: Stern.de)

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Louis Eitner, Tatjana Hoter und Emilia Häfner in „Um die 50“

© ZDF/Akzente Film / Michael Tinnefeld.

Mehr als 20 Jahre ist es her, dass Zuschauer in der sechsteiligen Serie „Um die 30“ am Leben der Clique um Frank, Tina, Carlo, Carola, Sabrina und Olaf teilhaben durften. Nun kommen die Freunde anlässlich Carolas 50. Geburtstag wieder zusammen.

Selbst Tina reist aus Paris an, und obwohl beide in festen Beziehungen stecken, funkt es zwischen Frank und ihr wieder ganz gewaltig. Olaf steckt in finanziellen Problemen – findet aber wie immer eine elegante Lösung: Er spekuliert darauf, seiner im Altersheim lebenden Mutter das Häuschen abzuluchsen. Sabrina ist völlig aufgelöst. Ihr Ex Lars, Vater ihres Sohnes, macht ihr das Leben schwer. Sie kommt mit ihrer Lebensgefährtin Ellen von Berlin nach München, um gemeinsam mit ihrer Schwester Tina das Haus der verstorbenen Eltern auszuräumen. Nur Carlo und Carola scheinen als Paar mit drei Kindern unbeschadet über die Jahre gekommen zu sein. Sie wirken wie eine glückliche Familie. Doch der Schein trügt – hinter den Kulissen rumort es.

Im Kern sind sie sich alle treu geblieben. Die Probleme mögen heute andere sein, doch jeder packt sie mit der ihm eigenen Leidenschaft an. Ob sie erwachsener geworden sind? „Man wird nicht erwachsener, man wird nur älter“, wusste Frank schon in „Um die 30“.
(Text: ZDF-Mediathek)

Louis Eitner ist als Lukas zu sehen, Tatjana Hoter als Minnie und Emilia Häfner hat eine kurze Rolle als Mädchen an der Tür.

Regie: Ralf Hüttner

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Zu sehen in der RTL TV High-End-Serie „Friedmanns Vier“ ist Paul Wressnig

Die Dramaserie „Friedmanns Vier“ zeigt die Familie Friedmann, die durch einen tödlichen Autounfall ein großes Loch gerissen wird: Emma (Picco von Groote) stirbt und hinterlässt ihrem Mann Mischko (Tom Beck) die schwierige Aufgabe, die drei gemeinsamen Kinder Maya (Anna-Lena Schwing), Tilda (Kya-Celina Barucki) und Carla (Amadeo*Leo Arndt) in die Zukunft zu führen.

Für die kleine Familie beginnt eine Zeit schwieriger Trauerbewältigung. Vater Mischko muss den Verlust einerseits für sich verarbeiten, andererseits seinen Kindern eine starke und helfende Hand bieten. Dabei hatten Emma und er immer gemeinsam abgewägt, wenn es um Erziehungsfragen ging. Nun muss er alle Entscheidungen selbst treffen.

Paul ist in der Rolle als Benno zu sehen.

(Text: bmk/RF)

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Dominik in „BENI UND DIE SCHWARZE PFOTE“

Dominik ist auf dem Disney Channel, in„BENI & DIE SCHWARZE PFOTE“, in der Rolle „Stefan Breim“ zu sehen.

Gemeinsam mit Moderator Benedikt Weber dürfen sich
große und kleine Hobby-Ermittler und -Ermittlerinnen auf ein
tolles Abenteuer freuen. Der Detektivclub „Die schwarze 
Pfote“ geht nach einem schrecklichen Vorfall auf die Suche 
nach dem Schuldigen. Gemeinsam mit Beni, aber auch den Zuschauern zuhause, gehen sie den Hinweisen nach. In dem idyllischen Städtchen Hommelsdorf ist etwas Schreckliches passiert:

Eine Frau wurde beim Sprung in den Fluss vergiftet. Aber keine Sorge: Der Detektivclub „Die schwarze Pfote“ ist sofort zur Stelle. Nach kurzer Recherche ist den jungen Ermittlern Merlin, Charly, Fips und Hund Hugo klar, dass es sich hierbei um keinen Unfall handelt. Jemand hat absichtlich Gift in den Fluss gekippt. Mithilfe von Moderator Beni und den Zuschauern sammeln die Detektive Hinweise und kommen der Lösung des Falles immer näher. Wird es ihnen gelingen, den Täter zu fassen?

(Text: Disney Channel)

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Mara und Kieran spielten mit bei der ZDF TV-Serie „Völlig meschugge?“

Die ZDF-Koproduktion „Völlig meschugge?!„. Erzählt wird die Geschichte um drei Freunde, die in ihrem Schulalltag gegen Mobbing und Antisemitismus ankämpfen. In Hauptrollen spielen neben anderen Louis Guillaume, Nelly Hoffmann, Mika Ullritz, Anatole Taubman, Eva-Maria Kurz, Felix von Manteuffel und Hassan Akkouch. Inszeniert werden die sechs Folgen à 25 Minuten von Frank Stoye. Die Drehbücher stammen von Andreas Steinhöfel, Klaus Döring und Adrian Bickenbach. 

Die elfjährigen Charly (Nelly Hoffmann) und Benny (Louis Guillaume) sind dickste Freunde seit der Krabbelgruppe. Auch Hamid (Mika Ullritz), der 2015 als Flüchtlingskind aus Syrien kam, gehört mit dazu. Doch die unbeschwerten Kindheitstage enden als Bennys Opa stirbt und seinem Enkel eine Kette samt Davidstern vererbt. Für Benny ist es ein Zeichen der Verbundenheit, doch für einige Kinder aus der Schule, die Streit suchen, ist es das perfekte Fressen. Plötzlich geraten die drei in ein Geflecht aus Rassismus und Bedrohung, das nicht nur ihre Freundschaft, sondern auch Bennys Leben gefährdet. 

(Text: ZDF-Presse)

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein