„Tatort: Hackl“ mit Aaron Reitberger

In der Rolle des Alex Mosers, ist Aaron Reitberger in der brandneuen Folge „Tatort: Hackl“ bereits am kommenden Sonntag, den 12.03.2023, im Ersten zu sehen.

v.l.n.r.: Miroslav Nemec, Burghart Klaußner, Udo Wachtveitl; ©Hendrik Heiden

Der junge Adam Moser verunglückt nachts tödlich mit seinem Motorrad. Alex, als Sohn von Samira Moser (Berivan Kaya) und Bruder des verunglückten Adam Mosers, wird auch selbst verdächtigt, seine Hände im Spiel zu haben.
Doch der Todesfall wirft Fragen auf und führt schließlich die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) ins Münchner Hasenbergl.
Hier lebte der Tote mit seiner Freundin in einem kleinen Bungalow inmitten der anonymen Hochhäuser des Viertels.
Im Nachbarhaus wohnt der alte Hackl (Burghart Klaußner), ein stadtbekannter Störenfried, dessen Wutpotenzial nicht nur bei der Münchner Polizei berüchtigt ist:
Hatte er auch etwas gegen Adam? Genug, dass er sterben musste? Der alte Grantler macht es der Obrigkeit wie immer schwer und entzieht sich gewaltvoll dem Vollzug.

Informationen zum Film

Regie: Katharina Bischof
Drehbuch: Dagmar Gabler
Darstellende: Udo Wachtveitl, Miroslav Nemec, Ferdinand Hofer, Burghart Klaußner, Robert Joseph Bartl, Carolin Conrad, Hanna Scheibe, Berivan Kaya u.a.
Redaktion BR: Cornelius Conrad
Produktion: Tellux Film (Produzent: Martin Choroba, Philipp Schall) im Auftrag des BR
Ausstrahlung: Sonntag der 12.03.2023 um 20.15 Uhr, im Ersten

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Neu bei uns: Clemens Kersten

Aktuell zu sehen auf Netflix in der Serie „Lauchhammer“, Folge 3: Neue Herren ; Regie: Till Fransen; und als Demetrius in „Ein Sommernachtstraum, Schauspielhaus Chemnitz; Regie: Martina Eitner-Acheampong.

©Julia Fenske

Seit 12 Jahren steht der charismatische Schauspieler auf großen Bühnen wie dem Staatsschauspiel Dresden, Neues Theater Halle und zum 9.ten mal in Folge im Schauspielhaus Chemnitz. Mutig versetzt er sich sowohl in die Tiefen „Schräger Vögel“, wie den schlagerverliebten Stasi-Spitzel in Solo Sunny; Regie: Matthias Brenner, „Floyd“ in „Zone“; Regie: Christina Friedrich, oder dem DDR -sozialisierten FKK-Typ im Film „Ego“; Regie: Marin Blülle.

Dass er auch berührbar und authentisch den „Jungen von nebenan“ spielen kann, sehen wir in „Lauchhammer“ ; Regie: Till Franzen, oder „Ein Taxi zur Bescherung“; Regie: Dirk Kummer.

Es ist immer ein großes Vergnügen, seine präzise ausgearbeiteten Charaktere lieb zu gewinnen. Wir freuen uns auf eine schöne Zusammenarbeit.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Enzo Mandara in der neuen Netflix Serie „HELLO (AT)“

Enzo, in der Rolle Michele, porträtiert einen Familienvater, welcher sich als entwicklungsforschender Arzt an Bord der ISS befindet. Dort tätig, kümmert er sich um den gesundheitlichen Zustand der Crew und kämpft zugleich mit der Entfernung zu seiner Familie. An der Seite von Florian David Fitz, Yuna Bennett und Peri Baumeister ist er demnächst in der Netflix-Neuheit „HELLO“ zu sehen.

v.l.n.r.: Jan Prahl, Sebastian Hilger, Peri Baumeister, Yuna Bennett, Philipp Leinemann, Florian David Fitz; ©Anika Mólnar/ Netflix

Bei der vierteiligen Actionserie stehen seit kurzem neben dem Hauptcast auch weitere hochkarätige Schauspieler*innen wie Nilam Farooq und Katharina Schüttler, Katharina Thalbach, Uwe Preuss, Meret Becker sowie die indische Film-, Fernseh- und Theaterschauspielerin Sheeba Chaddha vor der Kamera.

Drehbuch: Florian David Fitz, Nadine Gottmann und Kim Zimmermann (Folge 1 und 2) nach einer Idee von Nadine Gottmann und Sebastian Hilger
Regie: Sebastian Hilger und Philipp Leinemann 
Kamera: Jan Prahl

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Mattis im internationalen Thriller „God´s Spy“

©Luisa Bergmeier

Mattis, als Sohn von August Diehl und Katharina Heyer, spielt „Jan Niemoller“ neben Moritz Bleibtreu und Clarke Peters.

Autor und Regie: Todd Komarnicki (Sully), in Zusammenarbeit mit Flula Borg (The Suicide Squad), David Jonsson (Industry), August Diehl (A Hidden Life), Moritz Bleibtreu (World War Z) und die für den BAFTA Award nominierte Clarke Peters (The Wire).

Der Film „God’s Sky“ spielt in Berlin zur Zeit des Dritten Reiches und handelt von dem deutschen Pastor und Theologen und späteren Spion Dietrich Bonhoeffer, basierend auf wahren Begebenheiten.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Jeff Ricketts in der neuen Thrillerserie „Eric“

Jeff wird in der Thrillerserie Eric als Dan Friedman zusehen sein, der Anwalt von Vincent Sullivan (Benedict Cumberbatch). Jeff spielt zusammen mit  Benedict Cumberbatch und Donald Sage Mackay. Regie übernimmt Lucy Forbes (The end of the fucking World) und geschrieben wurde das ganze von Abi Morgan (Iron Lady).

Die Produktionsfirmen sind Little Chick und Sister. Die Serie wird weltweit bei dem Streaminganbieter Netflix ausgestrahlt.

In der Serie aus dem Hause Netflix verschwindet ein Junge im New York der 80er spurlos. Sein Vater Vincent, muss mit dem Verlust umgehen. Er freundet sich mit dem Monster an, das unter dem Bett seines Sohnes lebt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Caja in der ZDF–Serie „der Alte“

©Katharina Schwarz

Caja Spielte für „der Alte“ in der Folge „Der große Bruder“, als Jolie Bauer. Regie machte Astrid Schult und das Drehbuch ist von Eva Marel Jura

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Jeff Ricketts auf dem Sundance Film Festival in den USA! und der Berlinale

Jeff Ricketts ist im neuen Film von Brandon Cronenberg „Infinity Pool“ in der Rolle als Charles zu sehen und spielte an der Seite von Mia Goth ( X ) und Alexander Skarsgård (The StandTrue Blood-Serie).

„Infinity Pool“ wurde von Brandon Cronenberg (Possessor) geschrieben und inszeniert und feiert seine Premiere auf dem Sundance Film Festival im Januar 2023. Der Film feiert seine Europäische Premiere auf der Berlinale im Februar 2023.

Michael Bloom (Leave No Trace) ist ausführender Produzent von Infinity Pool, zusammen mit Jeff Deutchman (Crimes of the Future), Ryan Heller (The Climb) und Mariah Zuckerman (The Mauritanian), die alle zuvor als Produzenten an der Biografie von Prinzessin Diana „Spencer“ zusammengearbeitet haben.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

„Wer gräbt den Bestatter ein?“ feierte Premiere und Johanna Singer war dabei

Johanna Singer ist in der Rolle als Praktikantin Marina zu sehen. 

Wer gräbt den Bestatter ein? ist eine Komödie aus dem Jahr 2022 von Tanja und Andreas Schmidbauer mit Tom Kreß, Angelika Sedlmeier und David Zimmerschied, in der sich zwei Dörfer um das zukünftige Grab eines Stummfilm-Stars streiten.

Die schwarze Komödie feierte am 08.10.2022 Premiere am Chiemsee. Ab dem 03.11.2022 läuft der Film dann auch in den Kinos.

Wer gräbt den Bestatter ein?

Mit dieser Frage finden sich Gärtner Gert, Müllfahrerin Rudi und Klempner Pat konfrontiert, als Schafkopf-Kumpel und Bestatter Bartl urplötzlich verstirbt und neben einem Berg von Schulden lediglich seine Schülerpraktikantin Marina zurücklässt. Der Auftrag der Gemeinde Greisendorf lautet: Kümmert euch um den Leichnam, denn niemand darf Wind bekommen von Bartls Tod – schon gar nicht die Bestatterin aus dem Nachbardorf Neubrunn. 

Schließlich stehen die beiden Dörfer mitsamt ihrer Bestattungsunternehmen in direktem Wettbewerb um Frau Gruber, deren Grundstück genau zwischen den beiden Orten liegt. Rekordverdächtige 114 Jahre alt, ist das Ableben der ältesten Deutschen nur noch eine Frage der Zeit. Die Aufmerksamkeit, die Frau Gruber in den Medien gebührt, ist schon jetzt groß und die Chance, dem eigenen Dorf durch sie und ihr Grab zum Aufschwung zu verhelfen, scheint erfolgsversprechend.

Ein neuer Bestatter muss her, noch bevor Bartls Tod publik wird. Doch können sich Gert, Rudi und Pat von ihren Traumjobs lösen – und sind sie vor allem der Aufgabe gewachsen, ihren Freund würdevoll zu beerdigen

(Text: www.schmidbauer-film.com)

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Nicolas im Kinofilm „Das Beste kommt noch“ mit Til Schweiger

Im Kinofilm “ Das Beste kommt noch„, spielt Nicolas den schüchternen Arthur (Til Schweigers besten Freund in jung).
Den erwachsenen Arthur spielt Michael Maertens.
Regie: Til Schweiger
Drehbuch: Maggie Peren
Produktion: Olga Film GmbH

Arthur leiht seinem abgebrannten Freund Felix seine Krankenkarte und erfährt so, dass dieser todkrank ist. Aber weil er unfähig ist, Dinge offen anzusprechen, verheddert er sich so sehr, dass am Ende Felix denkt, sein bester Freund wird sterben!

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Korbinian und Mika in der Paramount+ Serie „Kohlrabenschwarz“

Korbinian und Mika spielen an der Seite von Michael Kessler, Bettina Zimmermann, Bettina Lamprecht und Jürgen Tonkel. Regie führt Erik Haffner („Pastewka“, „Frau Jordan stellt gleich“).

In der neuen Serie „Kohlrabenschwarz“ handelt es sich um eine Verfilmung der gleichnamigen Mystery-Hörspielreihe von Showrunner und Autor Tommy Krappweis. Er hatte die Idee zu dem Stoff gemeinsam mit Michael Kessler, der in Hörspiel und Serie gleichermaßen die Hauptrolle des Polizeipsychologen spielt. 

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein