Mika im Kinofilm „Karla“

 Regie: Christina Tournatzès. 

Kamera: Florian Emmerich (gewann 2020 den Deutschen Kamerapreis für den TV – Film „Tatort – Unklare Lage“) Drehbuch: Yvonne Görlach .

Der Film spielt im Jahr 1962. Protagonistin ist die dreizehnjährige KARLA. Sie ist Zeugin vor Gericht. Mika spielt den mutigen Freund der Protagonistin, der ihr hilft, Anzeige gegen Ihren Vater zu erheben.

Informationen zum Film

Eine Produktion der Achtung Panda! Media GmbH unter der Leitung von Elsa Storms. Gefördert von: Der Bundesregierung, Arte, FFF, BR, Jets und Novak

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Tatort: „Hackl“ mit Aaron Reitberger

Aaron Reitberger in der Folge Tatort: „Hackl“ in der Mediathek im Ersten zu sehen. Regie: Katharina Bischof.

v.l.n.r.: Miroslav Nemec, Burghart Klaußner, Udo Wachtveitl; ©Hendrik Heiden

Der junge Adam Moser verunglückt nachts tödlich mit seinem Motorrad. Alex, als Sohn von Samira Moser (Berivan Kaya) und Bruder des verunglückten Adam Mosers, wird auch selbst verdächtigt, seine Hände im Spiel zu haben.
Doch der Todesfall wirft Fragen auf und führt schließlich die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) ins Münchner Hasenbergl.
Hier lebte der Tote mit seiner Freundin in einem kleinen Bungalow inmitten der anonymen Hochhäuser des Viertels.
Im Nachbarhaus wohnt der alte Hackl (Burghart Klaußner), ein stadtbekannter Störenfried, dessen Wutpotenzial nicht nur bei der Münchner Polizei berüchtigt ist:
Hatte er auch etwas gegen Adam? Genug, dass er sterben musste? Der alte Grantler macht es der Obrigkeit wie immer schwer und entzieht sich gewaltvoll dem Vollzug.

Informationen zum Film

Regie: Katharina Bischof
Drehbuch: Dagmar Gabler
Darstellende: Udo Wachtveitl, Miroslav Nemec, Ferdinand Hofer, Burghart Klaußner, Robert Joseph Bartl, Carolin Conrad, Hanna Scheibe, Berivan Kaya u.a.
Redaktion BR: Cornelius Conrad
Produktion: Tellux Film (Produzent: Martin Choroba, Philipp Schall) im Auftrag des BR
Ausstrahlung: Sonntag der 12.03.2023 um 20.15 Uhr, im Ersten

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Clemens Kersten

Aktuell zu sehen auf Netflix in der Serie „Lauchhammer“, Folge 3: Neue Herren ; Regie: Till Fransen; und als Demetrius in „Ein Sommernachtstraum, Schauspielhaus Chemnitz; Regie: Martina Eitner-Acheampong.

©Julia Fenske

Seit 12 Jahren steht der charismatische Schauspieler auf großen Bühnen wie dem Staatsschauspiel Dresden, Neues Theater Halle und zum 9.ten mal in Folge im Schauspielhaus Chemnitz. Mutig versetzt er sich sowohl in die Tiefen „Schräger Vögel“, wie den schlagerverliebten Stasi-Spitzel in Solo Sunny; Regie: Matthias Brenner, „Floyd“ in „Zone“; Regie: Christina Friedrich, oder dem DDR -sozialisierten FKK-Typ im Film „Ego“; Regie: Marin Blülle.

Dass er auch berührbar und authentisch den „Jungen von nebenan“ spielen kann, sehen wir in „Lauchhammer“ ; Regie: Till Franzen, oder „Ein Taxi zur Bescherung“; Regie: Dirk Kummer.

Es ist immer ein großes Vergnügen, seine präzise ausgearbeiteten Charaktere lieb zu gewinnen. Wir freuen uns auf eine schöne Zusammenarbeit.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Mattis im internationalen Thriller „Sound of Freedom“

©Luisa Bergmeier

Mattis, als Sohn von August Diehl und Katharina Heyer, spielt „Jan Niemoller“ neben Moritz Bleibtreu und Clarke Peters.

Autor und Regie: Todd Komarnicki (Sully), in Zusammenarbeit mit Flula Borg (The Suicide Squad), David Jonsson (Industry), August Diehl (A Hidden Life), Moritz Bleibtreu (World War Z) und die für den BAFTA Award nominierte Clarke Peters (The Wire).

Der Film „Sound Of Freedom“ spielt in Berlin zur Zeit des Dritten Reiches und handelt von dem deutschen Pastor und Theologen und späteren Spion Dietrich Bonhoeffer, basierend auf wahren Begebenheiten.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Jeff Ricketts in der neuen Netflix Serie „Eric“

Jeff wird in der Thrillerserie Eric als Dan Friedman zusehen sein, der Anwalt von Vincent Sullivan (Benedict Cumberbatch). Jeff spielt zusammen mit  Benedict Cumberbatch und Donald Sage Mackay. Regie übernimmt Lucy Forbes (The end of the fucking World) und geschrieben wurde das ganze von Abi Morgan (Iron Lady).

Die Produktionsfirmen sind Little Chick und Sister. Die Serie wird weltweit bei dem Streaminganbieter Netflix ausgestrahlt.

In der Serie aus dem Hause Netflix verschwindet ein Junge im New York der 80er spurlos. Sein Vater Vincent, muss mit dem Verlust umgehen. Er freundet sich mit dem Monster an, das unter dem Bett seines Sohnes lebt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Caja in der ZDF–Serie „der Alte“

©Katharina Schwarz

Caja Spielte für „der Alte“ in der Folge „Der große Bruder“, als Jolie Bauer. Regie machte Astrid Schult und das Drehbuch ist von Eva Marel Jura

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Korbinian und Mika in der Paramount+ Serie „Kohlrabenschwarz“

Korbinian und Mika spielen an der Seite von Michael Kessler, Bettina Zimmermann, Bettina Lamprecht und Jürgen Tonkel. Regie führt Erik Haffner („Pastewka“, „Frau Jordan stellt gleich“).

In der neuen Serie „Kohlrabenschwarz“ handelt es sich um eine Verfilmung der gleichnamigen Mystery-Hörspielreihe von Showrunner und Autor Tommy Krappweis. Er hatte die Idee zu dem Stoff gemeinsam mit Michael Kessler, der in Hörspiel und Serie gleichermaßen die Hauptrolle des Polizeipsychologen spielt. 

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Aaron Reitberger im „Tatort Hackl“

Von links: Udo Wachtveitl, Regisseurin Katharina Bischof, Burghart Klaußner und Miroslav Nemec. | Bild: ©BR/Tellux Film GmbH/Hendrik Heiden

Aaron Reitberger spielt den verdächtigten „Alex“ neben Udo Wachtveitl, Miroslav Nemec und Ferdinand Hofer. Regie: Katharina Bischof.

Der alte Grantler Hackl (Burghart Klaußner) aus dem Münchner Hasenbergl, der seit seiner Verurteilung wegen Körperverletzung eine ausgeprägte Abneigung gegen die Obrigkeit hat, gerät in diesem Fall ins Visier der Ermittler. Neben Udo Wachtveitl, Miroslav Nemec und Ferdinand Hofer spielen Burghart Klaußner, Robert Joseph Bartl, Carolin Conrad, Hanna Scheibe, Berivan Kaya u.a.. 

Der 91. Fall für Leitmayr und Batic entstand unter der Regie von Katharina Bischof (Tatort: „Luna frisst oder stirbt“) und nach einem Drehbuch von Dagmar Gabler (Tatort: „Wir – Ihr – Sie“). Neben Udo Wachtveitl, Miroslav Nemec und Ferdinand Hofer spielen Burghart Klaußner, Robert Joseph Bartl, Carolin Conrad, Hanna Scheibe, Berivan Kaya u.a.. 
Produziert wird Tatort: „Hackl“ (AT) von Tellux Film (Produzent: Martin Choroba, Philipp Schall) im Auftrag des BR, die Redaktion liegt bei Cornelius Conrad. 

Informationen zum Film

Regie: Katharina Bischof
Drehbuch: Dagmar Gabler
Darstellende: Udo Wachtveitl, Miroslav Nemec, Ferdinand Hofer, Burghart Klaußner, Robert Joseph Bartl, Carolin Conrad, Hanna Scheibe, Berivan Kaya u.a.
Redaktion BR: Cornelius Conrad
Produktion: Tellux Film (Produzent: Martin Choroba, Philipp Schall) im Auftrag des BR
Drehzeit: 20. April bis 20. Mai 2022 in München
Ausstrahlung: geplant für 2023, Sonntag, 20.15 Uhr, im Ersten

(Text: BR)

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Nils und Max spielen zusammen in der Amazon Prime Serie „Damaged Goods“

Regie: Anna-Katharina Maier („Hubert und Staller“, „Der Beischläfer“, „Alarm für Cobra 11„)
Autor:Jonas Bock
„Damaged Goods“ wird produziert von Westside Filmproduktion (Tina Kringer und Christian Becker) für Amazon Prime Video.

In „Damaged Goods“ geht es um die Freunde Nola (Sophie Passmann), Mads (Tim Oliver Schultz), Hennie (Leonie Brill), Tia (Zeynep Bozbay) und Hugo (Antonije Stankovic), die gemeinsam durch die Höhen und Tiefen des Lebens gehen, seit sie sich als Teenager in einer Gruppentherapie kennengelernt haben.

(Text: Netzwelt)

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Vincent Havener, Tatjana Hoter, Finya P., Malik Edelmann, Elmo Hüller, Ana Gänz, Pauline Hottenrott und Kieran R. standen für „Hubert ohne Staller“ vor der Kamera

Vincent Havener, Tatjana Hoter, Finya P., Malik Edelmann, Elmo Hüller, Ana Gänz, Pauline Hottenrott und Kieran R. standen für „Hubert ohne Staller“ vor der Kamera

Alles andere als amtsmüde löst das eigenwillige Polizistenduo Hubert und Girwidz mit Verve und auf meist sehr ausgefallene Weise die unterschiedlichsten Fälle.

Die Tätersuche läuft bewährt unter der Aufsicht des wachsamen Auges von Revierchefin Sabine Kaiser, tatkräftig unterstützt von dem Kollegen der ersten Stunde Martin Riedl und der charmanten Christina Bayer. Zudem bringt Gerichtsmedizinerin Dr. Caroline Fuchs mit spitzfindiger Präzision und zuverlässiger Professionalität Licht ins Dunkel auch der kniffligsten Fälle. Und wieder einmal zahlt sich Yazids Gewerbe-Motto „Ich mach alles“ aus: Denn als sich Barbara Hansen in einen längeren Urlaub verabschiedet, übernimmt Yazid das „Cafe Rattlinger“ und betreibt diese Anlaufstelle für allerlei Tratsch und sonstige Zwitschereien in bester Nonchalance.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein