„Helges Leben“ am 17.&18.5. im Nepomuk Starnberg

Starnberger Jugend spielt! 

Unserer neues Stück „Helges Leben“ ist zum letzten mal am 17.5. und 18.5. im Nepomuk Starnberg zu sehen. Nepomukweg 19, 19:00 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse.
Wir laden alle ganz herzlich ein, zu kommen. Es wird ein toller Abend mit einem mutigen, bunten und tiefgründigen Stück.

Ein Abend, der die Jugendlichen sprechen lässt, ihren Ängsten und Träumen Raum gibt. Wir stellen uns die Frage, wie wir wir das Gefühl der Machtlosigkeit besiegen und unser Schicksal selbst in die Hand nehmen können. Was uns bewegt und worauf wir hoffen dürfen.

Regie: Katharina Schwarz, Tobias Radcke, Wowo Habdank sowie Tetjana Mohilnik

Und darum gehts: In einer Ära nach dem Menschen, in der die Tiere regieren, bieten Frau Gott und Herr Tod einen skurrilen Entertainment-Service an: Ein komplettes Menschenleben, erschaffen im Partykeller eines Tapirs. Helge, so heißt der kleine Junge, dem seine Erschaffer nicht gerade einen leichten Start gegeben haben. Mit seiner Angst immer an seiner Seite beschreitet er einen Lebensweg voller Höhen und Tiefen und wird dabei von allerlei tierischen und allmächtigen Beobachtern kommentiert, kritisiert und gelegentlich manipuliert. Eine Geschichte, so fassettenreich und vielschichtig, wie ein ganz normales Menschenleben nun einmal sein kann. 

Kostüme, Bühnenbild und Requisiten sowie Originaltext wurde selbst gestaltet und erarbeitet. In von ihnen neu geschriebenen Passagen treiben sie das Stück weiter und passen es der heutigen Zeit an. . In einer Welt, in der Depression und Angststörungen Volkskrankheiten sind und viele junge Menschen mit Ernüchterung auf Politik und Gesellschaft blicken, nimmt die Starnberger Jugend ihr Schicksal selbst in die Hand.

Korbinian in „Breaking Glass“

Unser Nachwuchstalent Korbinian hat in dem Kurzspielfilm „Breaking Glass“ der Filmakademie Baden Württemberg mitgespielt. Auf Youtube kann man sich den Kurzfilm anschauen.

Und darum gehts: A tribute to the resilience of dreams, the tenacity of the human spirit, and most of all the enduring impact of those who defy convention to reach new heights. Bonnie’s story is not only an inspiration, particularly to young girls and women, but a reminder that no dream is too lofty, no challenge too daunting, and no sky too vast to conquer.

Regie: Nicolas Bori

UNSER NEUES STÜCK „Helges Leben“ feiert Premiere

Starnberger Jugend spielt! 

Unsere Nachwuchstalente haben über ein Jahr lang an einem Stück gearbeitet, das nun Ende März seine Premiere feiert: „Helges Leben“ – frei nach Sybille Berg.

PREMIERE: 30. MÄRZ im Jugendzentrum NEPOMUK in Starnberg!
Kommt vorbei! Tickets gibt es an der Abendkasse.

Es ist ein Inszenierung für diese Zeit, in der Demokratie und Hoffnung gleichermaßen in der Krise stecken. Ein Abend, der die Jugendlichen sprechen lässt, ihren Ängsten und Träumen Raum gibt. Wir stellen uns die Frage, wie wir wir das Gefühl der Machtlosigkeit besiegen und unser Schicksal selbst in die Hand nehmen können. Was uns bewegt und worauf wir hoffen dürfen.

Regie: Katharina Schwarz, Tobias Radcke, Wowo Habdank sowie Tetjana Mohilnik

Und darum gehts: In einer Ära nach dem Menschen, in der die Tiere regieren, bieten Frau Gott und Herr Tod einen skurrilen Entertainment-Service an: Ein komplettes Menschenleben, erschaffen im Partykeller eines Tapirs. Helge, so heißt der kleine Junge, dem seine Erschaffer nicht gerade einen leichten Start gegeben haben. Mit seiner Angst immer an seiner Seite beschreitet er einen Lebensweg voller Höhen und Tiefen und wird dabei von allerlei tierischen und allmächtigen Beobachtern kommentiert, kritisiert und gelegentlich manipuliert. Eine Geschichte, so fassettenreich und vielschichtig, wie ein ganz normales Menschenleben nun einmal sein kann. 

Kostüme, Bühnenbild und Requisiten sowie Originaltext wurde selbst gestaltet und erarbeitet. In von ihnen neu geschriebenen Passagen treiben sie das Stück weiter und passen es der heutigen Zeit an. . In einer Welt, in der Depression und Angststörungen Volkskrankheiten sind und viele junge Menschen mit Ernüchterung auf Politik und Gesellschaft blicken, nimmt die Starnberger Jugend ihr Schicksal selbst in die Hand.

„Crystall Wall“ mit Jeff Ricketts im ZDF

© Tobias Schult, ZDF

Jeff Ricketts ist In der New-Adult-Serie „Crystal Wall“ mit 10 Folgen in der ZDF-Mediathek und auf zdfneo zu sehen.

Die Serie erscheint am Donnerstag, 10. April 2025, 10.00 Uhr, in der ZDF-Mediathek, dann wöchentlich jeweils zwei neue Folgen.

Und darum gehts: In der New-Adult-Serie „Crystal Wall“ rettet Mixed-Martial-Arts-Kämpferin Louna Loris dem Millionenerben Nicolas Dardenne das Leben und wird fortan als seine neue Bodyguard engagiert. Doch was als aufregende Herausforderung beginnt, verwandelt sich schnell in ein mitreißendes Auf und Ab der Gefühle. (text: zdf.de)

Regie: Tarek Roehlinger (Folge 1 bis 12), Greta Benkelmann Folge 13 bis 24)

Jeff Ricketts in „Das zweite Attentat“

Jeff Ricketts ist in der Polit-Thriller-Serie „Das zweite Attentat“ in der ARD-Mediathek und im Ersten zu sehen.

Die Folgen 1-6 sind ab Mittwoch, 2. April 2025, in der ARD Mediathek.
Die Folgen 1-3 kommen dann am Mittwoch, 9. April 2025, um 20.15 Uhr und am Freitag, 11. April 2025, um 22.30 Uhr im Ersten (Folge 4-6).

Und darum gehts: Wenn man der Wahrheit zu nahekommt, wird es gefährlich. Diese Erfahrung macht Alex Jaromin als er nach dem Tod seiner Mutter den Zeugenschutz in Athen verlässt, um die Wahrheit über den Tod seines Vaters herauszufinden.(text: wdr.de)

Regie: Barbara Eder, Philipp Osthus

© EIKON/Thomas Kost

Bild: https://presse.wdr.de/plounge/tv/das_erste/2025/04/20250402_das_zweite_attentat.html

Doku mit Jeff Ricketts beim Max Ophüls Preis

Jeff Ricketts ist in der Dokumentation „Noch lange keine Lipizzaner“ von Olga Kosanović (Konzept und Regie) zu sehen, die aktuell beim Max Ophüls Fiilmfestival zu sehen ist.

Das Festival findet von 20. bis 26. Januar 2025 in Saarbrücken statt und gilt als das wichtigste Festival für Film und Nachwuchstalente.

Und darum gehts: „Wenn eine Katze in der Hofreitschule Junge wirft, sind das noch lange keine Lipizzaner“, lautet ein Kommentar in einer österreichischen Tageszeitung zu dem medial aufgegriffenen Einbürgerungsfall der Regisseurin Olga Kosanović. Abgrenzung schafft das Gefühl von Identität und Zusammenhalt: eines  starken Wir-Gedankens. Was ist das für ein Gefühl und welchen  gesellschaftlichen Strukturen liegt es zu Grunde? Ausgehend von einer persönlichen Erfahrung, untersucht dieser Film die Emotionen schürende Frage des Dazugehörens. (text: filminstitut.at)

Wir drücken die Daumen für die Preisverleihung!

Hier ein kleiner Auszug: https://www.ardmediathek.de/video/wir-im-saarland-kultur/spannende-dokumentationen-beim-max-ophuels-preis/sr

Anna Magoulas in Chicago PD

Anna Magoulas ist in der 12. Staffel der Amerikanischen Fernsehserie
Chicago PD“ auf NBC zu sehen!

Und darum geht´s:

Die Serie dreht sich um den 21. Distrikt der Polizeiabteilung in Chicago, der aus zwei unterschiedlichen Bereichen besteht: den uniformierten Beamten und der Geheimdiensteinheit.

Anna Magoulas spielt dabei in Episode 3 der TV-Serie „Off Switch“ Mrs. Morrison.

Die 12. Staffel wurde Anfang Okotber auf NBC ausgestrahlt und ist im Stream auf PeacockTV verfügbar. Der Start der Polizei-Serie in Deutschland wird noch einige Monate dauern.

Produktion: u.a. Michael Brandt, Derek Haas

Jeff Ricketts dreht CRYSTAL WALL

Jeff Ricketts ist derzeit bei den Dreharbeiten für das High End Drama „CRYSTAL WALL„, das bald in 24 Folgen wöchentlich im ZDF ausgestrahlt wird.

Und darum gehts: Die Mixed-Martial-Arts-Kämpferin Louna Lloris (Anna Bardavelidze) retten dem Millionenerben Nicolas Dardenne (Gustav Schmidt) das Leben. Kurzerhand engagiert der sie als seinen neuen Bodyguard und Louna wird Teil der High Society. Dieses neue Leben bleibt allerdings nicht ohne Folgen, denn der Luxus hat seinen Preis.

Jeff Ricketts spielt in dieser neuen New Adult Serie an der Seite von Gustav Schmitt (Hauptrolle Nicolas) den Vorstand der Firma Herr Kleinert.

Regie: Tarek Roehlinger und Greta Benkelmann

Jeff Ricketts in der Netflix-Serie Eric

Jeff Ricketts ist in der neuen Netflix-Serie Eric an der Seite des Sherlock-Stars Benedict Cumberbatch zu sehen.

Und darum gehts: Der emotionale Thriller Eric spielt in den 1980er Jahren in New York und erzählt die Geschichte der verzweifelten Suche eines Vaters nach seinem neunjährigen Sohn, der eines Morgens auf dem Weg zur Schule spurlos verschwindet. Voller Selbsthass und Schuldgefühle wegen Edgars Verschwinden klammert er sich an Eric, ein blaues Puppenmonster, das sein Sohn entworfen und gezeichnet hat. Er ist davon überzeugt, dass Edgar nach Hause kommt, wenn es ihm gelingt, Eric ins Fernsehen zu bringen. (Quelle: Netflix)

Jeff Ricketts spielt in diesem spannenden Thriller den Anwalt des Vaters Wincent.

Die Miniserie Eric läuft ab 30. Mai auf Netflix.
Unbedingt Einschalten!

Idee und Drebuch: Abi Morgan (Emmy-Preisträgerin)
Regie: Lucy Forbes

Anna Magoulas in Pretty Little Liars

Anna Magoulas ist in der neuen Staffel der Revival Serie
Pretty Little Liars: Summer School zu sehen!

Nach der ersten Staffel des neuen Spin-offs der Erfolgsserie Pretty Little Liars, klingt auch die zweite Staffel vielversprechend:

Eine Mädchen-Clique an der Highschool wird von dem mysteriösen „A“ terrorisiert. Immer wieder erhalten sie bedrohliche Nachrichten. Er will sie für die eigenen, aber auch die Sünden ihrer Eltern bestrafen. In „Summer School“ wird „A“ nun von der furchtbaren Bloody Rose abgelöst. Jedes der Mädchen bekommt ihre Bösartigkeit zu spüren.

Anna Magoulas spielt in diesem spannenden Highschool-Grusel den Fan Rose Waters und ist in der vierten Folge der Serie zu sehen.

Pretty Little Liars: Summer School läuft ab 9. Mai auf HBO Max. Die Folge, in der Anna zu sehen ist, wird 23. Mai gesendet.
Unbedingt Einschalten!

Showrunner: Roberto Aguirre-Sacasa