Geburtsdatum: 05.06.1982
Größe: 162 cm
Augenfarbe: braun
Haarfarbe: braun
Sprachen: englisch, spanisch (GK)
Kenntnisse:
Gitarre (GK), Bass (GK), Gesang (Mezzosopran) Tanzen (Ballett, Modern), Reiten, Stuntfight, Skateboard
Wohnort: Leipzig
Ausbildung
seit 2018
Sigrid Andersson Die Tankstelle/Coaching/Film- Tv, Weiterbildung
2003 – 2006
Schauspielstudium an der „Schule für Schauspiel Hamburg“
Auszeichnungen:
2016
Monica Bleibtreu Preis in der Kategorie Komödie für „Was ihr wollt“ bei den Hamburger Privattheatertagen
2015
Kreuzgangpreis Feuchtwangen der FLZ für herausragende künstlerische Leistungen








Film
2022
“Lang lebe der Fischerfriedhof”, Abschlussfilm der Hamburg Media School, Regie: Elsa van Damke, Rolle: Frau Kampnagel
“Kreuzende Linien”, Abschlussfilm der Hamburg Media School, Regie: Elena Pilar Nyffeler, Rolle: Gruppentherapie – Leiterin
2021
„Von Friesen und Pandabären (AT)“, Kurzfilm, Hamburg Media School, NR, Regie: Elena Nyffeler
2020
„Märchen und Sagen“,ZDF / Ifage / NR / Regie: Volker Schmidt-Sondermann
„Kopfbahnhof (AT)“, Kurzfilm, HFF Konrad Wolf, HR, Regie: Maximilian Mundt/David Hugo Schmitz
2018
„Terra X“ ZDF, Regie: Birgit Tanner
2015
„The Queen“ Arte/ZDF, Regie: Volker Schmidt-Sondermann
„Walking Ted“ Youtube, Regie: Alexander Resch
„Nina“ Kurzfilm, Regie: Alexander Resch
2014
„Im Wasser“ Kurzfilm, Regie: Alexander Resch
2013
„Finn“ Kurzfilm, Regie: Alexander Resch
„Schwestern“ Kurzfilm, Regie: Alexander Resch
2012
„on your own“ Musikvideo, Regie: Ole Schleef
„Die Königin der Blaubeeren“ Kurzspielfilm, Regie: Janne Jürgensen
„Das Kunststudium“ TV Magazin (HfbK), Regie: Moritz Herda
2011
„Innocent Drinks“ Werbefilm, Regie: Slide Kabaday
2010
„Schloß Einstein“ ARD/KiKA, Regie: Sabine Landgraeber
2008
„Wir lieben Kino“ Werbefilm, Regie: Jan Krüger
2007
„Parallel“ Kurzspielfilm, Regie: Oliver Kracht
„Schwarze Seele“ Kurzspielfilm, Regie: Oliver Kracht
„Und vor uns die Erde“ Kurzfilm, Regie: Oliver Kracht
„Ein Sommer in Spanien 1938“ Spielfilm, Regie: Janne Jürgensen
2005
„Das Gewölbe Monas“ Spielfilm (HfbK), Regie: Janne Jürgensen
Theater
2022
“Der Untertan” von Heinrich Mann,
Regie: Gernot Plass, Landesbühne Niedersachsen Nord
„Hase Hase“, Rolle: Frau Duperri, Regie: Robert Teufel, Landesbühne Niedersachsen Nord
„Gespenster“, Rolle: Helene Alving, Regie: Jochen Strauch, Landesbühne Niedersachsen Nord
„Der Fiskus“, Rolle: Fatma Tabak, Regie: Marie-Sophie Dudzic, Landesbühne Niedersachsen Nord
2021
„Mord im Orientexpress“, Rolle: Prinzessin Dragomiroff, Regie: Robert Teufel, Landesbühne Niedersachsen Nord
2021 / Der goldne Topf/ Die Rauerin / Robert Teufel
2019-2020
„Fabian“ Landesbühne Niedersachsen Nord, Regie: Tim Egloff
2015-2019
„Am Boden“ Wolfgang-Borchert Theater, Regie: Meinhard Zanger
2017-2019
„Terror“ Wolfgang-Borchert Theater, Regie: Meinhard Zanger
2018-2019
„Pinocchio“ Theater Plauen-Zwickau, Regie: Rike Reiniger
2017
„Endstation Sehnsucht“ Landesbühne Niedersachsen Nord, Regie: Uwe Cramer
„Das neue Jerusalem“ Wolfgang-Borchert Theater Münster, Regie: Meinhard Zanger
2016
„Lehman Brothers“ Wolfgang-Borchert Theater Münster, Regie: Tanja Weidner
„Kabale und Liebe“ Wolfgang-Borchert Theater Münster, Regie: Tanja Weidner
„Ich habe Bryan Adams geschreddert“ Wolfgang-Borchert Theater Münster, Regie: Olaf Strieb
„Die Wunderübung“ Wolfgang-Borchert Theater Münster, Regie: Judith Kuhnert
„Er ist wieder da“ Wolfgang-Borchert Theater Münster, Regie: Meinhard Zanger
„Benefiz (Jeder rettet einen Afrikaner)“ Wolfgang-Borchert Theater Münster, Regie: Tanja Weidner
2015
„Was ihr wollt“ Wolfgang-Borchert Theater Münster, Regie: Meinhard Zanger
„Der eingebildete Kranke“ Kreuzgangspiele Feuchtwangen, Regie: Meinhard Zanger
2014
„Die Bakchen Nachtasyl“ (im Thalia Theater), Regie: Luisa Taraz
„Heute bin ich blond“ Ernst-Deutsch Theater, Regie:Wolf-Dietrich Sprenger
„Cabaret“ Kreuzgangspiele Feuchtwangen, Regie: Johannes Kaetzler
2012
„Egmont“ Theater Duisburg (Akzente), Regie: Rudolf Frey
2011
„20.000 Meilen unter dem Meer“ Landestheater Eisenach, Regie: Thomas Fiedler
„Antigone Staatstheater“ Meiningen/Landestheater Eisenach, Regie: Sebastian Wirnitzer
2010
„Egmont“ Staatstheater Meiningen/Landestheater Eisenach, Regie: Rudolf Frey
„Leonce und Lena“ Staatstheater Meiningen/Landestheater Eisenach, Regie: Sebastian Wirnitzer
„Hermes in der Stadt Bauhaus“ (Anhaltisches Theater Dessau), Regie: Tomasz Kajdanski
2009
„Nathan der Weise“ Landestheater Eisenach, Regie: Thomas Lange
„The Black Rider“ Staatstheater Meiningen/Landestheater Eisenach, Regie: Gabriel Diaz